Etwa alle zwei Monate findet am Samstagnachmittag ein sogenannter OFFENER DIALOG
zu verschiedenen Themen in unserem Gemeinschaftsraum statt.
Es wird jeweils kurz vorher mit dem festgelegten Thema dazu eingeladen!
Der Verein Lebensräume in Balance e.V., Köln lädt erneut ein im Rahmen seiner regelmäßigen Veranstaltung „Offener Dialog“ zum:
WIR-Prozess "Gemeinschaftsbildung" nach Scott Peck
Praktisch, authentisch und verantwortlich kommunizieren in Gemeinschaft – Ein aktiver, autonomer Gruppenprozess, unterstützt von speziellen, zu Beginn erläuterten Kommunikationsempfehlungen sowie mit minimalen Leitungseingriffen. Angelehnt an die von Dr. Scott Peck entwickelte und erprobte Methode ohne vorgegebenes Thema („group of all leaders“).
Der Prozess ermöglicht eine andere als gesellschaftlich übliche Erfahrung. Weniger theoretisierend über etwas sprechen, mehr aus sich selber heraus und von sich. Ziele: Bewusste, authentische Gemeinschaftsbildung; achtsame Kommunikation; Entwicklung tiefer Beziehungen
Geeignet gleichermaßen für einander bekannte wie unbekannte Personen, erstaunlich berührend auch für „alte Hasen“ und erfrischend gerade für solche, die sich schon lange zu kennen glauben.
Stimmen aus der Feedbackrunde vom letzten Prozess:
„- Mir wurde wieder klar, welche zwei Elemente wichtig sind für Gemeinschaft: zuhören und sich zeigen.“
„Es hat mir sehr gut getan. So stelle ich mir gesellschaftliche Prozesse vor.“
„- Am Anfang habe ich mich gefragt, wie halte ich das aus. Es ist ja ein ungewohntes Format. Dann habe ich es mehr und mehr zulassen können.“
„- Nach diesem Prozess kann ich mir vorstellen, dass wir jetzt gemeinsam etwas anpacken…“
Min 8, max 24 Personen; kostenfrei
Leitung/Begleitung: Reinhard Leo Bruck, Maria Schneider
Ort: Gemeinschaftsraum Lebensräume in Balance e.V., Bertha-Benz-Karree 165, 51107 Köln-Ostheim
ÖPNV: KVB Linie 9, H Ostheim, 10 min Fußweg bzw. Bus 191 H Bertha-Benz-Karree
Parken: günstiger in benachbarter Konstanzer Straße mit 3 min Fußweg, da unmittelbar am Haus wenig Plätze
Anmeldung ab sofort an LiB e.V. über die Homepage https://www.lebensraeume-in-
Bitte unbedingt mit Telefonnummer für Benachrichtigung im Falle kurzfristiger Änderung!
Ein Fest im ganzen Waldbadviertel: http://waldbadveedel.de/waldbadfest-samstag-10-09-2022/
unter Mitbeteilung von Hausbewohner*Innen:
Die (West-)afrikanische Nachbarschaftscommunity lädt ein zu Musik, Puppentheater und Speis & Trank