Herzlich Willkommen...

...auf der Internetseite des Mehrgenerationen-Wohnhauses in Köln-Ostheim sowie des Vereins "Lebensräume in Balance e.V." !


Treffen für Interessierte

Der nächste Brunch am 15.10.2023 in der Zeit von 11:00 bis ca. 13:00 findet wieder in „alter“ Form statt, um bei Essen und Trinken unsere Gemeinschaft zu feiern. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen. Bitte anmelden! Über Beiträge zum Buffet freuen wir uns. Bitte weiterhin die Hygieneregeln beachten.

Anmeldung bitte an vorstand@lib-koeln.com.   Hier weitere Infos zum Brunch.


Ostheim entdecken...

Im Rahmen des Waldbadfestes am Sa, 09.09.2023 gab es Führungen durchs sogenannte HöVi-Land, ein Waldgebiet, welches unmittelbar an das Waldbadviertel in Ostheim angrenzt. Hier ein paar Eindrücke:

Download
Ostheim entdecken.pdf
Adobe Acrobat Dokument 812.7 KB

Ab März 2023 Waldpädagogisches Angebot im Waldbadviertel!

weitere Informationen hier:

Download
2023_Waldpädagogik.jpg
JPG Bild 685.2 KB

Eigene Tomaten...

...werden uns regelmäßig von unserer wunderbaren, einzigartigen Gartengruppe zur Verfügung gestellt.

An dieser Stelle mal wieder vielen, vielen Dank Euch fleißigen Menschen!


Stellungnahme: Hierfür stehen die 🌈 Flaggen an unserem Haus...

Ein Regenbogen ergibt sich aus vielen verschiedenen Farben. So steht die Regenbogenflagge für Vielfalt. Mit der Fahne wird in zahlreichen Kulturen weltweit die Stimmung für Frieden, Aufbruch und Veränderung ausgedrückt. Außerdem ist sie ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Stolz. Deshalb wird sie auch Pride-Flagge genannt. "Pride" ist englisch und bedeutet Stolz. Wer eine Regenbogenfahne trägt, zeigt auch seine Verbundenheit mit der LGBTQI+-Szene und setzt sich gegen Diskriminierung ein. 
In unserem Leitbild steht: 
„…unsere Gemeinschaft baut auf gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Toleranz auf“.
Und unsere Satzung ergänzt diese Haltung: „Willkommen sind junge und alte, alleinstehende, bzw. Eltern mit Kindern, Personen in unterschiedlichen hetero - und homosexuellen partnerschaftlichen Beziehungen, ungeachtet der Religion, Nationalität oder Hautfarbe". (und Geschlecht).
Wir beziehen mit den Regenbogenflaggen an unserem Hause eindeutig Position. Wir alle hier im Haus haben die Satzung und das Leitbild unterschrieben. Wir als Einzelne sind sicher nicht immer vorurteilsfrei und machen auch Fehler, aufgrund unserer Privilegien und einer nicht immer reflektierten Haltung dazu. 

Aber wir können mit Stolz sagen, dass wir lernen wollen und uns sehr bewusst sind, dass Wertschätzung, Respekt und Toleranz für alle Menschen immer wieder erkämpft werden müssen. Hier im Haus, in unserem Veedel und überall sonst.



Wir bei LiB

hhj